Bitte finden Sie die richtige Variante. Kreuzen Sie bitte an. 1. Diese Gastarbeiter kommen aus .und...

Grammatik Deutsch Gastarbeiter Asyl Nationalitäten Fremdsprachen Satzbau Wortbildung Verben Präpositionen Adjektive Substantive Syntax Sprachübung Sprachprüfung
0

Bitte finden Sie die richtige Variante. Kreuzen Sie bitte an.

Diese Gastarbeiter kommen aus .und jene — aus . Slowakei, dem Portugal die Slowakei, der Portugal der Slowakei, Portugal dem Slowakei, des Portugals

Diese Studentin ist aus .sie spricht . der Finnland, Finnesisch dem Finnland, Finnsisch des Finnlands, Finnrisch Finnland, Finnisch

Seine Mutter ist .und sein Vater ist . Polnerin, Spaner Pole, Spanisch Polin, Spanier Polen, Spane

Im vorigen Jahr .viele Ausländer um Asyl . sind, gebitten seid, gebettet haben, gebeten habt, geboten

Ihre Kinder .in Deutschland . haben, geboren sind, geboren habt, gebären seid, geboren

Die Zahl der Asylbewerber .damals von Jahr zu Jahr. wächst wachst wuchs gewachsen

Viele dieser Fremdarbeiter .schon Asyl. erhälten erhalten erhielten erhieltet

Die Studenten aus dem Iran .sich in Berlin schnell . haben, zurechtfinden sind, zurechtgefunden haben, zurechtgefunden haben, gefunden zurecht

Das Mädchen .sich an die Arbeit . hat, gewöhnen ist, gewöhnt hat, gewöhnt ist, gewöhnen

Er spricht Französisch, sie spricht Rumänisch. Er ist Franzos.,sie ist Rumän. -er, -in -er, -e -e, -erin -e, -in

Die Zahl .wächst in Deutschland von Jahr zu Jahr. der Gastarbeiter den Gastarbeiten der Gastarbeiten die Gastarbeiter

Das Mädchen leidet .dem Druck der Eltern. gegen unter von seit

„Klipp und klar“ bedeutet . genau richtig klar kurz und bündig

Es ist nicht leicht, . sich daran entscheiden sich dafür zu entscheiden daran, zu entscheiden dafür, zu entscheiden

Wir müssen .diesen Regeln . sich von, vertraut haben uns mit, vertraut machen sich für, entscheidet machen sich an, gewöhnt haben

Die Erwachsenen haben .dass sie mit den Jugendlichen Kontakte verlieren könnten. versehen vorgesehen eingesehen angesehen

. in Deutschland .in der Schweiz leben viele Ausländer. Bald .bald Entweder .oder Sowohl .als auch Anstatt .zu

Wenn ich einmal in Deutschland käme, .ich viele Sehenswürdigkeiten besuchen. werde wurde würde wäre

Wenn ich in Österreich käme, . ich würde einfach bummeln würde ich bummeln einfach würde ich einfach bummeln einfach würde ich bummeln

Tee, .kommt aus China. der jeden Tag wir trinken den wir jeden Tag trinken das trinken jeden Tag wir die wir trinken jeden Tag

avatar
задан 4 дня назад

3 Ответа

0

Вот подробный ответ на ваш запрос с объяснением:


1. Diese Gastarbeiter kommen aus . und jene — aus .
Правильный ответ: der Slowakei, Portugal
Объяснение:

  • Названия стран в немецком языке требуют определённого артикля, если страна женского рода или используется с другой грамматической конструкцией.
  • "Slowakei" — это страна женского рода, поэтому используется предлог "aus" + дательный падеж: aus der Slowakei.
  • "Portugal" — страна среднего рода, но в данном случае артикль не используется: aus Portugal.

2. Diese Studentin ist aus . sie spricht .
Правильный ответ: Finnland, Finnisch
Объяснение:

  • "Finnland" — страна среднего рода, поэтому артикль не используется: aus Finnland.
  • Язык пишется с заглавной буквы: Finnisch.

3. Seine Mutter ist . und sein Vater ist .
Правильный ответ: Polin, Spanier
Объяснение:

  • Национальности:
    • "Polin" — женщина из Польши.
    • "Spanier" — мужчина из Испании.

4. Im vorigen Jahr . viele Ausländer um Asyl .
Правильный ответ: haben, gebeten
Объяснение:

  • В данном случае используется прошедшее время Perfekt:
    • вспомогательный глагол "haben" + Partizip II "gebeten" (просить).

5. Ihre Kinder . in Deutschland .
Правильный ответ: sind, geboren
Объяснение:

  • Глагол "geboren werden" (рождаться) всегда используется с глаголом "sein" в Perfekt: sind geboren.

6. Die Zahl der Asylbewerber . damals von Jahr zu Jahr.
Правильный ответ: wuchs
Объяснение:

  • "Damals" указывает на прошедшее время Präteritum: wuchs (рост числа).

7. Viele dieser Fremdarbeiter . schon Asyl.
Правильный ответ: erhielten
Объяснение:

  • Präteritum: erhielten (получили).

8. Die Studenten aus dem Iran . sich in Berlin schnell .
Правильный ответ: haben, zurechtgefunden
Объяснение:

  • Perfekt: вспомогательный глагол "haben" + Partizip II "zurechtgefunden" (адаптировались).

9. Das Mädchen . sich an die Arbeit .
Правильный ответ: hat, gewöhnt
Объяснение:

  • Perfekt: hat gewöhnt (привыкло).

10. Er spricht Französisch, sie spricht Rumänisch. Er ist Franzos., sie ist Rumän.
Правильный ответ: -e, -in
Объяснение:

  • Национальности:
    • "Franzose" (мужчина) и "Rumänin" (женщина).

11. Die Zahl . wächst in Deutschland von Jahr zu Jahr.
Правильный ответ: der Gastarbeiter
Объяснение:

  • Родительный падеж (Genitiv): die Zahl der Gastarbeiter (число рабочих).

12. Das Mädchen leidet . dem Druck der Eltern.
Правильный ответ: unter
Объяснение:

  • Глагол "leiden" требует предлога unter (страдать под влиянием, от чего-то).

13. „Klipp und klar“ bedeutet .
Правильный ответ: klar
Объяснение:

  • Фразеологизм "klipp und klar" означает "чётко и ясно".

14. Es ist nicht leicht, .
Правильный ответ: sich dafür zu entscheiden
Объяснение:

  • Конструкция: sich dafür entscheiden (решиться на это).

15. Wir müssen . diesen Regeln .
Правильный ответ: uns mit, vertraut machen
Объяснение:

  • Конструкция: sich mit etwas vertraut machen (ознакомиться с чем-то).

16. Die Erwachsenen haben . dass sie mit den Jugendlichen Kontakte verlieren könnten.
Правильный ответ: eingesehen
Объяснение:

  • Глагол "eingesehen" (осознали, поняли).

17. . in Deutschland . in der Schweiz leben viele Ausländer.
Правильный ответ: Sowohl . als auch
Объяснение:

  • Конструкция: sowohl . als auch (как . так и).

18. Wenn ich einmal in Deutschland käme, . ich viele Sehenswürdigkeiten besuchen.
Правильный ответ: würde
Объяснение:

  • Subjunktiv II: würde (бы).

19. Wenn ich in Österreich käme, .
Правильный ответ: würde ich einfach bummeln
Объяснение:

  • Порядок слов в условных предложениях: сказуемое после "würde".

20. Tee, . kommt aus China.
Правильный ответ: den wir jeden Tag trinken
Объяснение:

  • Относительное предложение: "den" (аккузатив к "Tee").

Такой разбор поможет лучше понять грамматику и лексику немецкого языка.

avatar
ответил 4 дня назад
0

Вот правильные варианты ответов:

  1. der Slowakei, Portugal
  2. Finnland, Finnisch
  3. Polin, Spanier
  4. sind, gebeten
  5. haben, geboren
  6. wächst
  7. erhalten
  8. haben, zurechtgefunden
  9. hat, gewöhnt
  10. -er, -in
  11. der Gastarbeiter
  12. unter
  13. kurz und bündig
  14. sich dafür zu entscheiden
  15. uns mit, vertraut machen
  16. vorgesehen
  17. Sowohl .als auch
  18. würde
  19. würde ich einfach bummeln
  20. den wir jeden Tag trinken

Если нужны дополнительные объяснения, дайте знать!

avatar
ответил 4 дня назад
0

Hier sind die richtigen Varianten für die Fragen, zusammen mit einer kurzen Erklärung, warum sie korrekt sind:

  1. der Slowakei, Portugal
    Erklärung: "der Slowakei" ist der korrekte Dativ, während "Portugal" im Nominativ steht.

  2. Finnland, Finnisch
    Erklärung: "Finnland" ist der Nominativ und "Finnisch" ist der Name der Sprache.

  3. Polin, Spanier
    Erklärung: "Polin" und "Spanier" sind die korrekten Bezeichnungen für die Nationalitäten im Nominativ.

  4. haben, gebeten
    Erklärung: "haben" ist das Hilfsverb im Perfekt, und "gebeten" ist die Partizipform des Verbs "bitten".

  5. haben, geboren
    Erklärung: Hier wird das Perfekt verwendet, daher ist "haben" korrekt, und "geboren" ist die Partizipform.

  6. wächst
    Erklärung: "wächst" ist die richtige konjugierte Form des Verbs "wachsen" in der Gegenwart.

  7. erhalten
    Erklärung: "erhalten" ist die korrekte Präsensform des Verbs im Plural.

  8. haben, zurechtgefunden
    Erklärung: Das Perfekt erfordert das Hilfsverb "haben" und den Partizip "zurechtgefunden".

  9. hat, gewöhnt
    Erklärung: Hier ist wieder das Perfekt gefragt, also "hat" und "gewöhnt".

  10. -er, -in
    Erklärung: "Franzose" und "Rumänin" sind die korrekten Formen für die Nationalitäten.

  11. der Gastarbeiter
    Erklärung: "der Gastarbeiter" ist der korrekte Nominativ Singular.

  12. unter
    Erklärung: "unter dem Druck" ist die richtige Präposition.

  13. klar
    Erklärung: "Klipp und klar" bedeutet so viel wie "klar".

  14. sich dafür zu entscheiden
    Erklärung: Diese Formulierung ist grammatikalisch korrekt.

  15. uns mit, vertraut machen
    Erklärung: "vertraut machen" ist die richtige Ausdrucksweise.

  16. vorgesehen
    Erklärung: "vorgesehen" ist das richtige Wort im Sinne von "geplant".

  17. Sowohl .als auch
    Erklärung: Diese Formulierung verbindet zwei gleichwertige Aussagen.

  18. würde
    Erklärung: "würde" ist die korrekte Konjunktivform.

  19. würde ich einfach bummeln
    Erklärung: Diese Satzstruktur ist die richtige Reihenfolge für den Konjunktiv.

  20. den wir jeden Tag trinken
    Erklärung: Diese Formulierung ist grammatikalisch korrekt und beschreibt den Tee als das, was wir trinken.

Falls Sie weitere Erklärungen oder Informationen zu spezifischen grammatikalischen Regeln benötigen, lassen Sie es mich wissen!

avatar
ответил 4 дня назад

Ваш ответ

Вопросы по теме